„Alles, wonach wir verlangen, ist schon da.“
Der 1. Schritt ist bereits getan. Sie suchen aktiv nach einem Coach, bzw. nach jemandem, der Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleitet und Sie unterstützt.
Coaching ja … aber warum bei mir?
Weil persönliche Entwicklung Vertrauen braucht!
Sie werden neue Erkenntnisse und Lösungen entdecken
… in einer überschaubaren Zeit,
… in ungezwungener Atmosphäre,
… in einem geschützten Rahmen,
… mit Humor, Freude und Kompetenz.
Sie bekommen einen Coach …
… der Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ziele hilft,
… der offen, empathisch und wertschätzend ist,
… der auf Ihrer Seite steht,
… und Ihnen offenes Feedback gibt.
Machen Sie nun den 2. Schritt.
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Meine Leistungen
Business Coaching
Mögliche Themen, die Sie beschäftigen und für die Sie Unterstützung benötigen:
- Neue Aufgaben, Führungsaufgaben, Neu in der Führung
- Selbstreflexion, persönliche Entwicklung
- Team-Konflikte
- Alltägliche Arbeits-/Problemsituationen
- Führungskompetenz erweitern
- evtl. Themen aus dem Personal Coaching
Sie sind Unternehmer bzw. Führungskraft und brauchen Unterstützung durch einen Coach?
Sie haben Mitarbeiter, die Unterstützung brauchen?
Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Personal Coaching
Mögliche Coaching-Anlässe für Privatpersonen:
- Wunsch nach persönlicher Bestleistung
- Balance finden, sich sicher fühlen
- Umgang mit Change (Veränderungen)
- Stärken erkennen und ausbauen
- Stress, Zieldruck, Überforderung
- (innere) Kündigung
- Streit, Mobbing
- Barrieren und Blockaden, Gewohnheiten, Ängste
- Karriere- und Zukunftsgestaltung
- Stressbearbeitung, persönliche Work-Life-Balance (siehe „Burnout- und Stress- Prävention“)
- Beziehungs- und Konfliktfragen
Beratung
Burnout- und Stress-Prävention
Damit Sie nicht ausbrennen …
Machen Sie mit mir Ihre persönliche Stress-Analyse.
Psychologische Beratung
Oft reicht bereits ein bzw. mehrere Gespräche mit einer neutralen Person, um sein Anliegen/Problem zu bewältigen.
Coaching/psychologische Beratung ist keine Form der Therapie
Mentaltraining
Mögliche Themen, bei denen Mentaltraining hilfreich sein kann:
- Persönliche Belastbarkeit und mentale Stärke.
- Blockaden, Ängste
- Stellen Sie Ihr persönliches Stressmanagement in den Fokus, das man gezielt mit entsprechenden Entspannungstechniken steuern kann.
- Mentaltraining ist bei den Sportlern bereits etabliert und weit verbreitet.
- Haben Sie auch Lampenfieber, wenn Sie vor mehreren Menschen sprechen müssen oder eine Präsentation halten sollen?
- Auch als Künstler (z.B.: bei Auftrittsangst) können Sie von einem Mentaltraining profitieren.
- Ist Ihr Nachwuchs auch voller Energie und Tatendrang und kommt „gefühlt“ nie zur Ruhe? Für Kindern ab 4 Jahren ebenfalls geeignet.
Über mich
Faktenprofil
- Jahrgang 1975
- 1993 – 1996 Ausbildung zur Bankkauffrau
- 1999 – Ausbildereignungsprüfung nach §5 AEVO
- 2000 – 2003 – Studium Bankfachwirtin
- 2006 – Studium Bankbetriebswirtin
- 2010 – Studium „Psychologische Beraterin / Personal Coach“ über die SGD
- 2011 – Studium „Business Coach“ über die SGD
- 2012 – Fortbildung zur zertifizierten Personalentwicklerin (RWGA)
- 2017 – Fortbildung zur Mentaltrainerin über die SGD
- 2018 – Fortbildungen im Kollektiv- und Individual-Arbeitsrecht (ADG)
- 2021 – Ausbildung zum Stress-Coach (Drachenberg Akademie)
Persönliche Vorstellung
Jahrgang 1975, verheiratet und Banker seit 28 Jahren.
1996 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen.
Da mir die Arbeit mit jungen Menschen immer sehr am Herzen lag, habe ich die Ausbildereignungsprüfung nach §5 AEVO abgelegt. Durch nebenberufliche Studiengänge habe ich mich zur Bankfachwirtin und anschließend zur Bankbetriebswirtin VR weitergebildet. In meiner 28-jährigen Berufslaufbahn habe ich einige Stationen im Bankensektor kennengelernt, war u.a. 18 Jahre im Vertrieb tätig, davon 7 Jahre mit Führungsverantwortung. Anfang 2012 habe ich mich zur zertifizierten Personalentwicklerin weiter qualifiziert und war bis Ende 2017 in diesem Bereich tätig. In diesem Jahr ergänze ich mein Stellenprofil nun um fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse und bin jetzt als Personalreferentin in einem Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitern tätig. Zudem verantworte ich hier das betriebliche Gesundheitsmanagement mit.
Meine Coaching-Ausbildungen:
- 2010 absolvierte ich das Studium zur „Psychologischen Beraterin / Personal Coach“ bei der Studiengemeinschaft Darmstadt. Den praxisorientierten Teil erwarb ich bei Dr. Migge.
- Ebenfalls 2011 erweiterte ich meine Coaching-Kompetenz durch ein weiteres Studium zum „Business-Coach“, ebenfalls bei der Studiengemeinschaft Darmstadt mit anschließendem Praxistransfer bei Dr. Migge-Seminare.
- 2017 qualifizierte ich mich zur Mentaltrainerin bei der Studiengemeinschaft Darmstadt weiter. Hier stand für mich das Stressmanagement im Fokus, das man gezielt mit entsprechenden Entspannungstechniken steuern kann.
Seit 2010 arbeite ich nun erfolgreich als Coach.
Regelmäßige Weiterbildungen und eigene Supervision in diesen Bereichen sind für mich selbstverständlich.
Kontakt
Termine nach Vereinbarung